Autowelt KRITISCH

Sonntag, Januar 07, 2007

Längere TÜV-Intervalle für Neuwagen

Eben habe ich eine interessante Meldung auf SpiegelONLINE gefunden. Ein paar Koalitionspolitiker spielen mit dem Gedanken, neue Autos erst nach vier Jahren das erste Mal zum TÜV zu beordnern. Im Gegenzug möchte man bei älteren Fahrzeugen die Intervalle zwischen den technischen Überprüfungen sogar verkürzen. Auch soll eine Staffelung der Intervalllängen erfolgen. Anfangs als Neuwagen erst nach vier Jahren der erste Besuch beim TÜV, dann in drei Jahren wieder, dann in zwei und ab dem vierten Mal dann heißt es jährlich Stippvisite. In dem Artikel steht weiter: "Eine Neuausrichtung sollte aber die Kosten für den Kfz-Halter in der Gesamtlebensdauer seines Autos nicht erhöhen."

- Was heißt das konkret?

Gleich als allererstes wird wieder mal klar, dass Vater Staat dem Autofahrer noch mehr Geld aus der Tasche ziehen möchte, getreu dem Schema, das auch schon bei den Studiengebühren und der LKW-Maut erfolgreich angewendet wurde. Man "investiert", damit es allen besser geht und alles einfacher wird, am Ende zahlen trotzdem alle drauf. Auf diese Art möchte man dem Bürger nun ja auch die PKW-Maut "schmackhaft" machen, doch das steht noch auf einem anderen Blatt...

Interessant ist auch, was für weitere Konsequenzen aus diesen Neuregelungen erwachsen könnten. Längere Intervalle für Neuwagen bei gleichzeitiger zahnärztlicher Behandlung älterer Autos - für Besitzer letzterer ein ziemlich deutliches Zeichen: Lasst eure Kisten verschrotten! Kauft euch schöne neue, teure Autos - und am besten noch deutsche (und vom Staat subventionierte) Fabrikate! Gleichzeitig greift man der Automobilindustie noch weiter unter die Arme und erlöst sie von der äußerst unangenehmen Aufgabe, ihrer Kundschaft weiterhin verständlich machen zu müssen, warum die wahnsinnig teure Oberklasselimousine in den ersten zwei Jahren schon dieses und jenes Wehwehchen hat, für das es unter Umständen keine neue TÜV-Plakette gibt.

Bei so viel Dreistigkeit, da kann man nur noch den Kopf schütteln. Was ist aus dem Vorschlag von einst geworden, beim TÜV verstärkt auch die Elektronik zu überprüfen? Einigen Verantwortlichen war diese Idee gewiss zu unbequem...