Autowelt KRITISCH

Montag, September 25, 2006

Koreaner auf dem Vormarsch

Gerade machen die Koreaner, allen voran Kia mit seinem neuen Cee'd, mächtig Furore. Das einzige Problem, das ich dabei sehe, konnte man bereits beim Hyundai Getz beobachten:
Um mit europäischen und japanischen Produkten mithalten zu können, orientierte man sich an deren Design und (Sicherheits-)Ausstattung
und kam somit beim Preis fast auf deren Niveau - und nahm dem Kunden folgerichtig ein Argument (wenn nicht sogar DAS Argument) sich ein koreanisches Auto zu kaufen.
Technisch sind koreanische Autos nun mal noch nicht ganz dort, wo die europäische und japanische Konkurrenz schon sind, so hart es auch klingen mag, und so kaufen sich die Leute eher ein bisher bewährtes und bekanntes Produkt. Der Automarkt funktioniert da leider nicht wie die Elektronikindustrie.

Andererseits zeugen Autos wie der Cee'd von einer großen Aufbruchstimmung seitens der koreanischen Hersteller und dürfen Hoffnung auf mehr machen. Wenn nicht jetzt, wann dann?