Für wen bauen Hersteller Autos?
Man kommt nicht umhin sich zu fragen für wen die Automobilindustrie ihre Produkte entwickelt und baut, wenn man in den meisten "Fachzeitschriften" immer wieder Dinge liest, die als "Nachteil" angekreidet werden und normale Menschen überhaupt nicht auffallen würden, geschweige denn stören.
Eines der berühmtesten Beispiele ist die sogenannte Qualitätsanmutung oder Wertigkeit, von der da immer die Rede ist. Allein vom Materialwert sind die meisten Autos heute schon so gut ausgestattet, dass so mancher Golf-Fahrer mit mehr in der Gegend herumkutschiert als sein Hausstand wert ist - doch zu Geschmack und Geld kommen wir sicher noch häufiger...
Eines der berühmtesten Beispiele ist die sogenannte Qualitätsanmutung oder Wertigkeit, von der da immer die Rede ist. Allein vom Materialwert sind die meisten Autos heute schon so gut ausgestattet, dass so mancher Golf-Fahrer mit mehr in der Gegend herumkutschiert als sein Hausstand wert ist - doch zu Geschmack und Geld kommen wir sicher noch häufiger...
1 Comments:
In Deutschland sicher nur für Formel 1-untaugliche, darob frustierte Auto-Tester. Einfach nur proletenhafte(Tuning, Tieferlegung, Auto-Ghetto-Blaster etc.: Autozeitung)oder verlagskonforme Möchtegern-Experten(Autobild, Computerbild), die immer nur das möglichst gute, anzeigengesponsorte, Abschneiden deutscher Produkte im Auge haben müssen. Die Krönung aller Verarschung ist natürlich AMS. Die boshafte Auswahl und Beurteilung bei Vergleichstests ist schon legendär. So werden nichtdeutsche Kandidaten grundsätzlich in höchsten Ausstattungsvarianten dargeboten, um die Apothekenpreise deutscher Produkte niedrig erscheinen zu lassen. Natürlich werdennur die Grundpreise zur Bewertung herabgezogen - ein Anblick der Austattung der entsprechenden deutschen Test-Mobile zeigt aber regelmäßig die Verlogenheit, denn nur diese Versionen werden schließlich getestet und beurteilt.
Es gäbe noch tausend Beispiele ...
By
Anonym, at 21:58
Kommentar veröffentlichen
<< Home